Navigation überspringen Sitemap anzeigen

TGZ Team Mit Leib und Seele der Tierheilkunde verschrieben

Unsere Philosophie

Bei allen unseren Mitarbeiterinnen steht das Wohl unserer Patienten an erster Stelle. Wir sind besonders stolz darauf, einen familienfreundlichen Betrieb mit guter Zusammenarbeit unserer Teilhaberinnen und Mitarbeiterinnen zu leben.

Tierärztinnen

Dr. Birgit Dastig

Dr. Birgit Dastig Tierärztin

  • Tierärztin
  • TGZ Praxisleiterin
  • Gesellschafterin DSBK / TGZ Physiotherapeutin
  • Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
  • Assistenzhundetrainerin

Am 15.01.1977 bin ich in Schwarzach, in Salzburg geboren. Nach dem Besuch der HBLA-Ursprung (Landwirtschaftsschule) absolvierte ich das Studium der Veterinärmedizin in Wien.

Mein Doktorat schrieb ich im Fachbereich Schweine, neben meiner Tätigkeit als praktische Tierärztin in der Steiermark.
Im Juli 2004 gründete ich mit dem TGZ meine eigene Praxis. Seit Jänner 2005 habe ich mit meiner Praxis ein kompetentes Team, bestehend aus Tierärztinnen und Tierarzthelferinnen, aufgebaut.

Das Wohl unserer Patienten steht in meiner Praxis an erster Stelle.

Auch bin ich Mama von 3 Kindern, (Georg, Markus und Paul). Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und gehe Ski fahren oder Wandern.

Meine Fachgebiete:
Schweine, Homöopathie, Kleintiere und Chirurgie.

Fortbildungen:

  • European Symposium of Porcine Health Management in Utrecht
  • Bestandsbetreuung / Management Schwein – IOWA (USA)
  • Betriebsentwicklung / Herdenmanagement – HOLLAND
  • Homöopathie Ausbildung – DEUTSCHLAND
  • Improve International Kleintierfortbildung
  • „Qualzucht bei Hunden“
  • Physiotherapie – Ausbildung
  • „PRRS Geschehen in Österreich“
  • „Akupunktur und Taping beim Hund“
  • Osteosynthese beim Kleintier
  • ÖTK-Hundezertifikat
  • European Symposium of Porcine Health Management in Utrecht
  • „Fruchtbarkeit beim weiblichen Schwein“
Dr. Manuela Scherwitzel-Mandl

Dr. Manuela Scherwitzel-Mandl
Tierärztin

  • Tierärztin
  • Gesellschafterin DSBK / TGZ
  • Physiotherapeutin

In Guatemala-City wurde ich am 15.11.1980 geboren. Nach jahrelangen Auslandsaufenthalten habe ich 1999 am Bundesgymnasium in Wolfsberg maturiert. Mein Veterinärstudium mit dem Schwerpunkt Kleintiere absolvierte ich 2007 in Wien. Anschließend begann ich mit meinem Doktoratsstudium im Bereich Lebensmittelhygiene, welches ich im November 2009 abgeschlossen habe. Im Zuge des Studiums hatte ich die Möglichkeit, zweimal für drei Wochen in Nordengland auf einer Lämmerfarm Geburtshilfe leisten zu können. Nach meinem dreimonatigen Akademikertraining unter der Leitung von Frau Dr. Dastig, bin ich seit November 2009 als Tierärztin im TGZ tätig. Zu meinem größten Hobby zählt das Reisen in ferne Länder.

Ich bin stolze Mama von Isabell und Gregor.

Meine Fachgebiete:
sind Rinder, Schweine und Kleintiere

Fortbildungen:

  • Kleintier in Berlin
  • Schwein und Rind in Österreich
  • ab 2012 noch laufend TGD Bestandsseminarreihe für Bestandsbetreuung Rinder 
  • seit Februar 2018 erfolgreicher Abschluss der TGD Fortbildungsreihe „Bestandsbetreuung beim Rind“
  • Physiotherapie – Ausbildung
  • „Akupunktur und Taping beim Hund“
  • ÖTK-Hundezertifikat
Dr. Verena Hirtl

Dr. Verena Hirtl
Tierärztin

Tierärztin

Lieber Besucher, leider befindet sich unsere Webseite noch im Aufbau. Deswegen bieten manche Unterseiten wie diese hier Ihnen noch keine weiteren Informationen. Wir entschuldigen uns dafür und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir werden bald alle Informationen nachreichen. Lassen Sie sich überraschen. Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns einfach an!

Tierarzthelferinnen

Anna Hirschmann

Anna Hirschmann
Tierarzthelferin

  • Tierarztassistentin
  • Physiotherapeutin
  • Hundefriseurin
  • Tierschutzqualifizierte
  • Hundetrainerin
  • Assistenzhundetrainerin

Ich bin am 25.06.1970 in Glojach geboren. Nach meiner Pflichtschulzeit besuchte ich die 2-jährige Hauswirtschaftsschule in Halbenrain, anschließend absolvierte ich eine Lehre zur Bürokauffrau. Nach meiner Heirat 1989 bewirtschafteten wir einen landwirtschaftlichen Betrieb. Ich habe 3 erwachsene Kinder. Seit Anfang September 2012 darf ich im TGZ Team als Hundefriseurin und Tierarztassistentin mitwirken.

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden.

Fortbildungen:

  • Ausbildung akademisch geprüfte Tierarzthelferin
  • Physiotherapie Ausbildung
  • Fortbildung-Was tun wenn´s juckt
  • Fortbildung-Fit für den Praxisalltag
  • Seminar Unfall und Labor
  • Hygieneschulung
  • Groomertreff „Köpfchen schneiden leicht gemacht
  • Groomertreff „Tierischer Notfall im Salon“
  • Ausbildung Hundefriseur
  • Fortbildung Bowen Technik
Verena Schiefer

Verena Schiefer
Tierarzthelferin / Vorübergehend außer Dienst

  • Tierarztassistentin
  • Hundefriseurin

Am 07.03.1984 wurde ich in Graz geboren. Meine Pflichtschulzeit verbrachte ich im Burgenland, wo ich auch die Hotelfachschule besuchte. Mein Weg führte mich allerdings wieder nach Graz und in den Einzelhandel. 2005 zog ich zu meinem Lebensgefährten nach Heimschuh und 2007 wurde ich Mutter von Elena. Nach meiner Karenzzeit machte ich in Graz die Ausbildung zur Ordinationsgehilfin und zur Operationsgehilfin. Meine Liebe zu Tieren und mein Interesse zur Medizin führten mich im Oktober 2015 zu Frau Dr. Dastig, wo ich seither das TGZ Team als Tierarztassistentin und Hundefriseurin unterstütze.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und unseren beiden Hunden in der Natur.

Fortbildungen:

  • Qualzucht bei Hunden
  • Fortbildung-Was tun wenn´s juckt
  • Ausbildung Hundefriseur
  • Fortbildung-Fit für den Praxisalltag
  • Hygieneschulung
  • Tierarztassistentin
Sarah Stekovic

Sarah Stekovic
Tierärztliche Ordinationsassistentin

  • Tierärztliche Ordinationsassistentin
  • Hundefriseurin

Ich bin am 12.08.2004 in Deutschlandsberg geboren und habe meine ersten Lebensjahre auf einem Bauernhof verbracht, bevor ich mit meiner Familie nach Ragnitz gezogen bin.

Seitdem ich ein kleines Kind bin, war der Umgang mit Tieren alles für mich und mein großer Traum war es eines Tages Tierärztin zu werden.

Und heute bin ich genau hier wo ich sein möchte. Nach meiner 3-jährigen Lehre bin ich seit 2023 ausgelernte Tierärztliche Ordinationsassistentin.

Zu meinen Hobbys zählen das Musizieren, mich sportlich betätigen und gerne zu Fußball- und Eishockeyspielen gehen.

Wenn es die Zeit übrig lässt, nehme ich auch mal gerne ein Buch in die Hand.

Fortbildungen:

  • Lehre zur Tierärztlichen Ordinationsassistentin (mit ausgezeichneten Erfolg bestanden)
  • Verhalten
  • Chirurgie / Notfallmedizin 2
  • Ophthalmologie
  • Anästhesie und Analgesie
  • Problemlösung – Mitdenken und anpacken
  • Teamwork – Effektiv zusammenarbeiten
  • Kommunikation – Klar kommunizieren
  • Innovation – Kreativ weiterdenken
Jasmine Sunko

Jasmine Sunko
Tierarzthelferin

  • Tierarztassistentin
  • Hundefriseurin

Am 14.11.2002 wurde ich in Wagna geboren.

Nach meinen Pflichtschuljahren schloss ich die 3-jährige Fachschule in der HLW Schrödinger ab und absolvierte die Ausbildung zur Bürokauffrau.

Aufgewachsen bin ich in hier in Ragnitz, wobei der Umgang mit Tieren bereits von Klein auf dazugehörte. Vom Hund, bis zu den Hühnern, Hasen, Meerschweinchen und Katzen, auch am Bauernhof meiner Oma gab es immer etwas zu tun.

Mittlerweile gehören auch meine 2 Pferde Loreena und Flora zu meinem Alltag. Dass ich mit diesem Beruf gleichzeitig mein Hobby ausüben kann, freut mich täglich aufs Neue.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinen Freunden, beim Musizieren, draußen am Hof oder auch gerne mal vor einem Buch.

Johanna Holzbauer

Johanna Holzbauer
Tierarzthelferinnen

  • Tierarztassistentin

Lieber Besucher, leider befindet sich unsere Webseite noch im Aufbau. Deswegen bieten manche Unterseiten wie diese hier Ihnen noch keine weiteren Informationen. Wir entschuldigen uns dafür und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir werden bald alle Informationen nachreichen. Lassen Sie sich überraschen. Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns einfach an!

Fortbildungen:

Katrin Auer

Katrin Auer
Tierarzthelferin / Lehrling

Ich bin am 19.03.2009 in Feldbach geboren und verbringe mein Leben seit Tag eins an auf einem kleinen Bauernhof. Seitdem ich sprechen kann, spreche ich nur davon, wie sehr ich doch mit Tieren zusammenarbeiten möchte, mein Traumberuf war es immer schon, Tierärztin zu werden. Und heute, nach meinem 9. Pflichtschuljahr in der FS Neudorf, begann ich meine Lehre als Tierärztliche Ordinationsassistentin im TGZ.

Meine Freizeit verbringe ich am Liebsten mit meinen Freunden und bei meinen Tieren, wie zum Beispiel bei meinen Pferden oder mit meinen zwei Hunden.

Buchhaltung

Maria Baumhackl

Maria Baumhackl
Buchhaltung

Lieber Besucher, leider befindet sich unsere Webseite noch im Aufbau. Deswegen bieten manche Unterseiten wie diese hier Ihnen noch keine weiteren Informationen. Wir entschuldigen uns dafür und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir werden bald alle Informationen nachreichen. Lassen Sie sich überraschen. Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns einfach an!

Sanja Padaric

Sanja Padaric
Buchhaltung

Ich bin am 23.09.1986 in Murska Sobota geboren und wohne seit 2021 mit meiner Familie in Ragnitz.

Nach erfolgreichem Abschluss rechtswissenschaftlichen Studiums zum Magister iuris an der Uni Osijek, bin ich zu meinem (damals Freund) Mann nach Graz gezogen.

An der WIFI Steiermark habe ich die Ausbildung zur Buchhaltung erfolgreich abgeschlossen und bin nun seit 2017 im Bereich Rechnungswesen tätig.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und unserer süßen Häsin Bobby.

Ein weiterer Grund warum ich meinen Job liebe, sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem dynamischen Unternehmen mit den Tieren im Mittelpunkt.

Zum Seitenanfang