Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Großtierpraxis in Ragnitz – für gesunde Rinder, Schweine und Co.

Ein gesunder Tierbestand ist das Fundament eines erfolgreichen landwirtschaftlichen Betriebs. Krankheiten oder Leistungsabfälle bei Ihren Nutztieren können nicht nur wirtschaftliche Einbußen bedeuten, sondern auch den Betriebsablauf erheblich stören. Im TGZ Tiergesundheitszentrum in Ragnitz stehen wir Ihnen mit einer umfassenden tierärztlichen Betreuung zur Seite, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Großtiere sicherzustellen.​

Unsere Leistungen für Ihre Großtiere

Individuelle Bestandsbetreuung:

Wir entwickeln maßgeschneiderte Gesundheitsstrategien für Ihren Betrieb, um Krankheiten vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere zu optimieren.​

Regelmäßige Gesundheitschecks:

Durch eine kontinuierliche Überwachung erkennen wir frühzeitig gesundheitliche Probleme und können schnell intervenieren.​

Präventivmaßnahmen:

Wir implementieren Impfprogramme, Parasitenmanagement und bieten eine Ernährungsberatung, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Tiere zu stärken.​

Vor-Ort-Service:

Mit unserer mobilen Praxis sind wir direkt bei Ihnen am Hof und gewährleisten eine schnelle und effektive Behandlung vor Ort.​

Warum Sie sich für das TGZ Tiergesundheitszentrum entscheiden sollten

Unsere Praxis verfügt über die modernste Ausstattung und unser Team bildet sich stetig weiter, um Ihren Tieren die bestmögliche Versorgung zu bieten. Wir verstehen die Herausforderungen der landwirtschaftlichen Tierhaltung und bieten flexible Terminvereinbarungen, um Ihren Betriebsablauf nicht zu stören.​

Spezialisierte Diagnostik für Stoffwechselstörungen bei Rindern:

  • Blutuntersuchungen: Analyse von Stoffwechselparametern im eigenen Labor zur frühzeitigen Erkennung von Ungleichgewichten
  • Ultraschalluntersuchungen: Bewertung der inneren Organe, um Anomalien frühzeitig zu identifizieren
  • kontinuierliche Überwachung: regelmäßige Gesundheitschecks zur präventiven Diagnose und Behandlung

Unterstützung bei Impfprogrammen und Parasitenmanagement:

  • individuelle Beratung: Sie erhalten maßgeschneiderte Impfpläne, basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs
  • regelmäßige Erinnerungen: Wir informieren Sie über anstehende Impfungen und Behandlungen, damit kein wichtiger Termin versäumt wird.​

Mobile Dienstleistungen für Ihre Großtiere:

  • voll ausgestattete mobile Praxis: Diagnostik und Behandlung direkt bei Ihnen vor Ort, um Stress für die Tiere zu minimieren
  • Notfallversorgung: schnelle Reaktion auf akute Fälle, jederzeit erreichbar für dringende Anliegen
  • Routineuntersuchungen: Durchführung von Gesundheitschecks und präventiven Maßnahmen direkt in Ihrem Betrieb

Moderne Technologien in der gynäkologischen Betreuung:

  • Einsatz von Ultraschall: Früherkennung von Trächtigkeiten und Reproduktionsstörungen zur Optimierung der Zuchtplanung
  • Hormonanalysen: Überwachung des Zyklus und Identifizierung von Fruchtbarkeitsproblemen für gezielte Behandlungen
  • Beratung: Unterstützung bei der Optimierung Ihres Zuchtmanagements basierend auf diagnostischen Erkenntnissen

Schulungs- und Beratungsangebote für Landwirte:

  • Fortbildungsveranstaltungen: Informationen über neue Behandlungsmethoden und Präventionsstrategien, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben
  • Individuelle Beratungen: Anpassung von Managementpraktiken zur Verbesserung der Tiergesundheit und Betriebseffizienz
  • Informationsmaterial: Bereitstellung von Broschüren und Leitfäden zu aktuellen Themen der Tiergesundheit

Nachsorge und Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen:

  • Physiotherapie: Förderung der Heilung und Wiederherstellung der Funktionalität nach Operationen.​
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Überwachung des Heilungsverlaufs und Anpassung der Therapie bei Bedarf
  • Ernährungsberatung: Unterstützung der Genesung durch optimierte Fütterung und Nährstoffversorgung

Maßnahmen zur Erhaltung der Eutergesundheit bei Milchkühen:

  • Hygieneschulungen: Schulung Ihres Personals in Melkhygiene und Stallmanagement zur Vorbeugung von Infektionen
  • regelmäßige Euterkontrollen: Früherkennung von Entzündungen und sofortige Behandlung, um die Milchqualität zu sichern
  • Beratung: Optimierung von Melkprozessen und -techniken zur Reduktion von Infektionsrisiken und Steigerung der Milchleistung

FAQ – Häufig gestellte Fragen an unsere Großtierpraxis

Wie vereinbare ich einen Termin?

Sie erreichen uns telefonisch unter ✆ (+43) 03183 20989, per E-Mail an und über das Kontaktformular.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Kosten variieren je nach Leistung. Gerne erstellen wir Ihnen vorab einen Kostenvoranschlag.​

Bieten Sie Notfallversorgung an?

Ja, für unsere TGD Stammkunden sind wir unter den bekannten Rufnummern erreichbar.​

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Kontaktinformation Stellen Sie Ihre Frage
Zum Seitenanfang