Ihre Kleintierpraxis für gesunde und glückliche Haustiere in Ragnitz
Wenn das geliebte Haustier plötzlich nicht mehr frisst, humpelt oder sich zurückzieht, ist schnelle, kompetente Hilfe gefragt. Genau hier setzen wir an. Mit unserer modern ausgestatteten Kleintierpraxis in Ragnitz bieten wir eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – für Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und viele weitere tierische Familienmitglieder.
Ihre Sorgen verstehen wir – und Ihr Tier behandeln wir mit Herz und Verstand.
Was Ihr Tier in unserer Kleintierpraxis erwartet
In der TGZ Kleintierpraxis in Ragnitz treffen Fachkompetenz und Fürsorge auf moderne Diagnostik und ein ruhiges, stressfreies Umfeld. Unser Ziel: Ihrem Haustier die beste Behandlung zu ermöglichen – individuell abgestimmt und liebevoll begleitet. Unsere Behandlungsräume sind getrennt gestaltet, um besonders sensiblen Tieren wie Katzen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Unsere Wartezeiten sind kurz gehalten – und im Notfall handeln wir sofort. Das gesamte Team bringt nicht nur tiermedizinisches Wissen mit, sondern auch echte Tierliebe.
Das bringt Ihnen echte Vorteile:
- Behandlung nach neuesten veterinärmedizinischen Standards
- eigenes Labor mit EKG, Ultraschall und digitalem Röntgen
- individuelle Ernährungs- und Gesundheitsberatung
- stressfreie Umgebung dank tiergerechter Raumgestaltung
- Vorsorgeprogramme zur Früherkennung von Krankheiten
- Zahngesundheits-Checks bei jedem Besuch
- sanfte Nachsorge und Reha nach Operationen
Früh dran ist halb gesund – Vorsorgeuntersuchungen für Kleintiere machen den Unterschied
Viele Krankheiten bei Kleintieren verlaufen anfangs unauffällig. Mit unseren regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen erkennen wir Probleme frühzeitig – bevor sie Schmerzen verursachen. Ergänzt durch Impfungen, Entwurmung und individuelle Futterberatung helfen wir, Ihr Tier rundum gesund zu halten.
Besonders ältere Tiere profitieren von unserer Erfahrung: Hier kombinieren wir klassische Medizin mit bewährter Physiotherapie und sanfter Homöopathie – für mehr Lebensqualität im Alter.
Entspannt beim Tierarzt: So klappt die Eingewöhnung
Viele Tiere spüren sofort, wenn etwas anders ist. Deshalb arbeiten wir mit viel Fingerspitzengefühl: vom ersten Besuch über die Untersuchung bis zur Nachsorge. Wir erklären, wie Sie Ihr Tier vorbereiten können, was Sie mitbringen sollten und wie Sie bei ängstlichen Tieren schon zu Hause die Weichen für einen entspannten Besuch stellen.
Unsere Tipps zur Eingewöhnung:
- Ruhige Transportboxen mit vertrauten Decken oder Spielzeug geben ein sicheres Gefühl
- Füttern Sie Ihr Tier nicht direkt vor dem Termin, um Stress zu reduzieren
- Gewöhnen Sie Ihr Tier spielerisch an Berührungen an Maul und Bauch
- Nutzen Sie die Wartezeit zum Erkunden – wir geben Raum dafür
Welche Behandlung passt zu Ihrem Tier?
Jedes Tier ist anders. Deshalb bieten wir in unserer Kleintierpraxis in Ragnitz verschiedene Pakete und Leistungen an – von der Basisversorgung bis zur spezialisierten Diagnostik.
Unser Leistungsangebot im Überblick:
- Basisbehandlungen (Impfung, Entwurmung, Gesundheitscheck)
- umfangreiche Diagnostik (Röntgen, EKG, Blutbild im Haus)
- zahnmedizinische Versorgung und Prophylaxe
- chirurgische Eingriffe und Nachsorge mit Reha
- Diät- und Futterberatung für Tiere mit speziellen Anforderungen
- Altersvorsorge und Behandlung chronischer Beschwerden
- begleitende Therapien: Homöopathie und Physiotherapie
Mehr Komfort, mehr Lebensqualität Unsere Zusatzangebote für höchste Tiergesundheit
Wir denken über den klassischen Tierarztbesuch hinaus. Mit gezielten Zusatzbehandlungen, sanfter Nachsorge und einem Rundum-Service für Sie und Ihr Tier. Weil Gesundheit mehr ist als nur eine schnelle Behandlung.
Unsere Komfort-Optionen für Ihr Haustier:
- schmerzfreie Zahnsteinentfernung und Maulhygiene
- Physiotherapie bei Gelenkproblemen oder nach OPs
- homöopathische Mittel zur Unterstützung der Genesung
- Nahrungsergänzungsmittel für ältere Tiere
- individuelle Pläne für chronisch kranke Haustiere
- digitales Patientenmanagement und Erinnerungsservice für Vorsorge
FAQ – Häufige Fragen zur Kleintierpraxis
Was kostet ein Besuch in der Kleintierpraxis?
Die Preise richten sich nach Art der Behandlung. Daher können wir Ihnen erst nach einer eingehenden Untersuchung des Tiers eine konkrete Auskunft geben.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
In der Regel innerhalb von 1–3 Tagen. Akute Fälle behandeln wir sofort.
Kann ich mein Tier auf einen Besuch vorbereiten?
Ja! Gewöhnen Sie Ihr Tier an die Transportbox, bringen Sie Lieblingsdecken mit und informieren Sie uns vorab, wenn Ihr Tier besonders ängstlich ist.
Wie läuft eine Nachsorge ab?
Wir besprechen mit Ihnen einen Nachsorgeplan und bieten regelmäßige Kontrolltermine sowie ergänzende Therapien an.
Bieten Sie auch Hausbesuche an?
In Ausnahmefällen ja. Sprechen Sie uns direkt an, wenn ein Transport nicht möglich ist.
Termin vereinbaren – wir freuen uns auf Sie
Schnell. Einfach. Direkt.
Ob akute Beschwerden, Vorsorge oder langfristige Begleitung – im TGZ Tiergesundheitszentrum Ragnitz ist Ihr Haustier in den besten Händen.